Produkt zum Begriff Soldat:
-
Mein Sohn, der Soldat
Senegal, 1917. Als sein 17-jähriger Sohn Thierno von der französischen Armee zwangsrekrutiert wird, meldet sich der Hirte Bakary Diallo freiwillig zum Kriegsdienst. Vater und Sohn werden nach Europa gebracht, wo sie für Frankreich in die Schlacht ziehen sollen. Während Bakary nichts unversucht lässt, um das Überleben seines Sohnes zu sichern, gerät dieser unter den Einfluss des französischen Leutnants Chambreau. Nach und nach beginnt Thierno, sich seinem Vater zu widersetzen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Daanje, Anjet: Der erinnerte Soldat
Der erinnerte Soldat , Flandern 1922. Noen Merckem hat infolge seiner Erlebnisse als Soldat im Krieg sein Gedächtnis verloren und lebt in einer Einrichtung für psychisch Kranke. Nach einer Zeitungsannonce besuchen ihn immer wieder Frauen, die auch lange nach Kriegsende noch nicht die Hoffnung aufgegeben haben, ihren geliebten Mann oder Sohn wiederzufinden. Eines Tages taucht eine Frau aus Kortrijk auf, Julienne, die in Noen ihren Ehemann erkennt, den Fotografen Amand Coppens, und ihn gegen ärztlichen Rat mit nach Hause nimmt. Doch die wundersame Wiedervereinigung nach acht Jahren gestaltet sich nicht so, wie Julienne es ihren neidischen Freundinnen glauben machen will. Erst allmählich nähern sich die beiden einander an, und anhand der Erzählungen Juliennes fügt sich Amands Biografie - nur wie kann er sicher sein, dass Julienne die Wahrheit sagt? Der erinnerte Soldat ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte und ein fesselnder Roman über die Macht der Erinnerung und der Fantasie. Anjet Daanje lässt uns eintauchen in die Psyche eines kriegstraumatisierten Mannes, der mit den Erinnerungen an seine Vergangenheit auch seine Identität verloren hat. Als Amand an den Worten Juliennes Zweifel kommen, beginnt für den Leser ein packendes Verwirrspiel, wie es nur ganz große Literatur zu spielen weiß. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Der vergessene Soldat (Sajer, Guy)
Der vergessene Soldat , "Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschienen wäre, hätte ich es nicht erlebt ..." Geboren im Elsass als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter, war Sajer siebzehn Jahre alt, als er 1942 in den Mahlstrom des Zweiten Weltkrieges gezogen wurde. Er hat dann früher als andere die Sprache wieder gefunden und ein bis heute einzigartig fesselndes Dokument hinterlassen, das dem Grauen des Krieges und der Hilflosigkeit, mit welcher der einzelne Soldat seiner alles überrollenden Walze gegenübersteht, so nahe kommt wie es die einfache Aneinanderreihung von Worten nur zulässt. Scheint den Jungen Freunden, Sajer und Halls, zu Beginn alles noch wie ein großes Abenteuer, so holen sie Hunger, Kälte, Angst und die entfesselte Gewalt des Krieges in Kursk, Charkow und Bjelgorod bald auf den Boden der Tatsachen zurück. Doch dieser Krieg hat sie schon ganz vereinnahmt und es gibt kein Zurück mehr. Das Blatt im Osten beginnt sich zu wenden, und die deutschen Soldaten in Russland treten einen zähen, hart und grausam umkämpften Rückzug an, der die Freunde über Rumänien und Polen bis nach Memel an der Ostsee führt, wo sie das blutige Inferno des Untergangs erleben. Am Ende bleibt das zutiefst Menschliche des großen Leids als etwas zurück, das größer und nachhallender ist selbst als die Dokumentation der Zeit und des Krieges. Sajer bringt das aus seiner Erinnerung ans Licht, und wir wollen und können nicht wissen, welche unendliche Mühe ihn das gekostet haben mag. "Der vergessene Soldat" wurde mit seinem Erscheinen 1967 sogleich ein Welterfolg. In mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurde das Buch über drei Millionen mal verkauft. "Das Buch verdichtet Raum und Zeit zu einem einzigen pochenden Schmerz" (Time Magazine) "Niemand, der das Buch zuende liest, wird es je wieder vergessen" (New York Times) "Eine epische Geschichte, großartig erzählt." (Wall Street Journal) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160615, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sajer, Guy, Seitenzahl/Blattzahl: 483, Keyword: Kursk; Barbarossa; Ostfeldzug; Charkow; Ostkrieg; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Helios Verlagsges., Verlag: Prhuber, Karl-Heinz, Breite: 152, Höhe: 44, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SERBIEN (RS), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2282620
Preis: 23.50 € | Versand*: 0 € -
1:16 Figur Deut. Infanterie Soldat
Art.Nr.: 300036303 Art.bezeichnung: 1:16 Figur Deut. Infanterie Soldat Soldat der Deutschen Elite-Infanterie. Bausatzmodell, Maßstab 1:16, verschiedenes Zubehör, 1 Figur, Anleitung. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was war ein Soldat im Zweiten Weltkrieg?
Ein Soldat im Zweiten Weltkrieg war eine Person, die in einer Armee diente und an Kampfhandlungen während des Krieges beteiligt war. Sie wurden rekrutiert, um für ihr Land zu kämpfen und zu verteidigen, und waren in der Regel mit Waffen und Ausrüstung ausgestattet. Viele Soldaten mussten unter extremen Bedingungen kämpfen und waren oft großen Gefahren ausgesetzt.
-
War Adolf Hitler Soldat im Ersten Weltkrieg?
Ja, Adolf Hitler war Soldat im Ersten Weltkrieg. Er meldete sich freiwillig zur Armee und diente als Gefreiter in der bayerischen Armee. Er wurde zweimal mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet und verbrachte den Großteil des Krieges an der Westfront.
-
In welchem Weltkrieg wärt ihr lieber Soldat gewesen?
Als KI habe ich keine Präferenzen oder Vorlieben, daher kann ich diese Frage nicht beantworten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Krieg eine schreckliche Erfahrung ist, die Leid und Zerstörung mit sich bringt. Es ist besser, nach Möglichkeiten des Friedens und der Konfliktlösung zu suchen.
-
Wie viel hat ein Soldat im 2 Weltkrieg verdient?
Wie viel ein Soldat im Zweiten Weltkrieg verdient hat, hing von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Dienstgrad, der Nationalität und der Einsatzdauer. In den USA verdiente ein einfacher Soldat etwa 50 US-Dollar im Monat, während ein Offizier mehr verdienen konnte. In Deutschland erhielten Soldaten unterschiedliche Gehälter je nach Rang und Funktion. Insgesamt war das Gehalt jedoch oft niedrig und reichte kaum aus, um den Soldaten und ihre Familien angemessen zu versorgen. Viele Soldaten erhielten auch zusätzliche Leistungen wie Verpflegung und Unterkunft.
Ähnliche Suchbegriffe für Soldat:
-
Wie der Soldat das Grammofon repariert (Stanisic, Sasa)
Wie der Soldat das Grammofon repariert , Als der Bürgerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern in den Westen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzählt mit unbändiger Lust die irrwitzigen Geschichten von damals, von der großen Familie und den kuriosen Begebenheiten im kleinen ViSegrad. Aleksandar fabuliert sich die Angst weg und "die Zeit, als alles gut war" wieder herbei. Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt ViSegrad auf. Sein größtes Talent ist das Erfinden von Geschichten: Er denkt gar nicht daran, sich an die Themen der Schulaufsätze zu halten, viel zu verrückt sind die Erntefeste bei seinen Urgroßeltern, viel zu packend die Amokläufe betrogener Ehemänner und viel zu unglaublich die Geständnisse des Flusses Drina. Als der Krieg mit grausamer Wucht über ViSegrad hereinbricht, hält die Welt, wie Aleksandar sie kannte, der Gewalt nicht stand, und die Familie muss fliehen. In der Fremde eines westlichen Landes erweist sich Aleksandars Fabulierlust als lebenswichtig: Denn so gelingt es ihm, sich an diesem merkwürdigen Ort namens Deutschland zurechtzufinden und sich eine Heimat zu erzählen. Seinen Opa konnte er damals nicht wieder lebendig zaubern, jetzt hat er einen Zauberstab, der tatsächlich funktioniert: seine Phantasie holt das Verlorene wieder zurück. Als der erwachsene Aleksandar in die Stadt seiner Kindheit zurückkehrt, muss sich allerdings erst zeigen, ob seine Fabulierkunst auch der Nachkriegsrealität Bosniens standhält. Mit "Wie der Soldat das Grammofon repariert" hat Sasa Stanisic einen überbordenden, verschwenderischen, burlesken und tragikomischen Roman über eine außergewöhnliche Kindheit unter außergewöhnlichen Umständen geschrieben, über den brutalen Verlust des Vertrauten und über das unzerstörbare Vertrauen in das Erzählen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20060828, Produktform: Leinen, Autoren: Stanisic, Sasa, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: abenteuerroman; buch; bücher; roman; romane; stanisic; vi¿egrad; vor dem fest, Fachschema: Bosnien-Herzegowina~Deutschland~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Kriegsromane, Region: Deutschland~Bosnien und Herzegowina, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 32, Gewicht: 555, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 360381
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
4er-Set Zweiter Weltkrieg: Sondermünzen aus der Kriegszeit
4er-Set Zweiter Weltkrieg: Vier Sondermünzen aus der Kriegszeit Vor dem Überfall auf Polen im Jahr 1939 wurden deutsche Kleinmünzen aus einer Bronze-Legierung geprägt, die hauptsächlich aus Kupfer bestand. Als sich der Krieg ausweitete und das Dritte Reich an drei Fronten kämpfte, rationierte das Regime das Kupfer, das größtenteils für die Kriegsanstrengungen verwendet wurde, vor allem für die Herstellung von Waffen. In den Vereinigten Staaten kam es zu einem ähnlichen Run auf unedle Metalle wie Kupfer und Nickel. Die Amerikaner verwendeten Silber für die Herstellung von Nickel und Stahl für die Prägung von Pennies. In Frankreich wurden die Münzen aus Aluminium hergestellt. Und in Nepal prägte die Regierung Münzen aus gebrauchten Gewehrhülsen!
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 € -
LEGO Marvel 76288 Iron Man&Iron Legion vs. HYDRA-Soldat
LEGO Marvel Iron Man&Iron Legion vs. HYDRA-Soldat (76288) ist ein Abenteuer-Bauspielzeug, das die Szene aus Avengers: Age of Ultron aus den Marvel Studios nachbildet, in der Iron Man und 2 Helden der Iron Legion zur Festung eines HYDRA-Soldaten fliegen. Dieses Bau- und Spielset beinhaltet neben Superhelden Minifiguren auch jede Menge coole Funktionen und Zubehör. Deshalb ist dieses Bauspielzeug ein tolles Geschenk für Kinder und alle Fans der Avengers ab 6 Jahren. Das Iron Man Spielzeug beinhaltet 4 Minifiguren: Iron Man, 2 Helden der Iron Legion und einen HYDRA-Soldaten. Die baubare Iron Man-Figur hat ein aufklappbares Visier und hält einen Power-Blaster. Der HYDRA-Soldat hat einen Shooter. Die beiliegenden durchsichtig-blauen Steine erwecken den Eindruck, die Minifiguren würden fliegen. In der baubaren HYDRA-Basis sind 2 Shooter auf einem drehbarem Boden befestigt, auf den man den HYDRA-Soldaten stellen kann, damit er die heranstürmenden Superhelden anvisiert. Mit den beiden (nicht schießenden) Doppelraketenwerfern auf den Türmen der Basis kann man versuchen, den Angriff abzuwehren. In der LEGO Builder App sind zusätzliche digitale Funktionen verfügbar. LEGO Marvel Iron Man&Iron Legion vs. HYDRA-Soldat ist 7 cm hoch, 12 cm breit und 7 cm tief. Enthält 135 Teile.
Preis: 21.99 € | Versand*: 3.95 € -
Toi-Toys - Ferngesteuertes Fahrzeug - Alfafox Militär Jeep mit Soldat (22cm)
Toi-Toys Ferngesteuertes Fahrzeug - Alfafox Militär Jeep mit Soldat Details: mit Fernsteuerung Länge: ca. 22cm ab 3 Jahren Benötigt Batterien 6x AA 1,5V (NICHT im Lieferumfang enthalten!)Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der ...
Preis: 16.08 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie viel Euro hat ein deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg verdient?
Die Bezahlung eines deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg hing von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Dienstgrad, der Erfahrung und der Einsatzdauer. In der Regel verdienten einfache Soldaten zwischen 30 und 50 Reichsmark pro Monat. Dies entsprach damals etwa dem Durchschnittsgehalt eines Arbeiters. Allerdings waren die Lebenshaltungskosten während des Krieges stark gestiegen, so dass das Einkommen oft nicht ausreichte, um den Bedarf zu decken.
-
Welcher Soldat feuerte den ersten Schuss im Ersten und Zweiten Weltkrieg?
Im Ersten Weltkrieg wurde der erste Schuss von einem unbekannten Soldaten der deutschen Armee abgefeuert. Im Zweiten Weltkrieg wurde der erste Schuss von einem deutschen Soldaten namens Alfred Jodl abgefeuert, der den Angriff auf Polen befehligte.
-
Was ist eurer Meinung nach cooler: ein KSK-Soldat oder ein Kampfjet-Pilot?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Ein KSK-Soldat ist ein Mitglied einer Eliteeinheit der Bundeswehr und führt spezielle Operationen durch, während ein Kampfjet-Pilot ein hochqualifizierter Pilot ist, der Luftkampfeinsätze fliegt. Beide Berufe erfordern ein hohes Maß an Training, Disziplin und Mut.
-
Wie war das Leben als britischer Soldat an der Westfront im Ersten Weltkrieg?
Das Leben als britischer Soldat an der Westfront im Ersten Weltkrieg war extrem belastend und gefährlich. Die Soldaten waren ständig den Gefahren von Artilleriebeschuss, Giftgasangriffen und Grabenkämpfen ausgesetzt. Die Bedingungen in den Schützengräben waren extrem schlecht, mit Schlamm, Ratten und Krankheiten. Die Soldaten mussten auch mit psychologischen Belastungen wie dem ständigen Tod und der Zerstörung umgehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.